Offene Ohren (Ausflug in die Unterfahrt)

UnterfahrtHermann auf Abwegen!

Die “Unterfahrt” ist der Münchner Jazzclub schlechthin und weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Kaum eine nationale und internationale Jazzgröße, die nicht schon dort gespielt hat. Jeder Musiker träumt davon, einmal dort zu spielen, um sich von der wundervollen Atmosphäre musikalisch inspirieren zu lassen.

Mit viel Spielfreude, Exaktheit und großem Einfühlungsvermögen der Einzelmusiker, sowie raffinierten Arrangements eroberte die SJE Big Band die “offenen Ohren” des aufmerksamen Publikums. Relaxter bis schweißtreibender Uptempo Swing, Samba, Blues und einfühlsame Balladen erfreuten den Zuhörer. Mit Strike Up The Band, The Nearness of You, Groove Merchant, The Joy of Cookin bot das Swinging Jazz Ensemble ein abwechslungsreiches Programm, dass nicht nur Big Band Fans begeisterte.

Applaus, Applaus, drei Zugaben später…
Gitarre kaputt, Rippe angeknackst – aber schön war’s!

Mo. 24.06. 21 Uhr Big Band Night
Swinging Jazz Ensemble
Jazzclub UNTERFAHRT
Einsteinstrasse 42
81675 München

Henriette Gröbliner (voc), Stephan Bergmann, Helmut Gloßner, Daniel Gernert (tp), Jürgen Reuter, Bernhard Gruber, Georg Acker (tb), Simon Dufter (btb), Lothar Ringmayr, Andrea Hartmann (as), Günther Hartmann, Christina Schusdziarra (ts) Pierre-Yves Mutel (bari), Enno Strauß (dr), Detlef Kühn (b), Holger Scheffels (p), Hermann Bichlmeier (git).

Die SJE Big Band präsentiert seit über 20 Jahren originalen Big Band Sound. Namhafte Jazzgrößen wie Dusko Goykovich, Claudio Roditi oder Nicolas Simion prägten als Gastsolisten und Dozenten maßgeblich den Sound dieser Band. Unter der Leitung des Saxophonisten und Arrangeurs Lothar Ringmayr führt die Band mit Swingklassikern, Rock- und Funkgrooves, Latin Musik und gefühlvollen Balladen durch ein aufregendes Jahrhundert der Musik- und Jazzära. Die SJE Big Band ist dabei nicht nur ein fester Bestandteil in den Konzertprogrammen namhafter Jazzclubs, wie der Münchner Unterfahrt, sondern ist auch regelmäßig auf verschiedenen Festivals (Landesgartenschau) oder als Swing-Tanzband (Schrannenhalle, Cats Corner) zu hören. Darüber hinaus natürlich auch immer wieder auf privaten Festen und Firmenveranstaltungen jeder Art.

 

Kommentare sind geschlossen.